• Blick vom Weinberg, Foto: Schlosswirt Meseberg Blick vom Weinberg, Foto: Schlosswirt Meseberg

Schlosswirt Meseberg

Anbietertyp: 
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Veranstaltungsräume

  • Anzahl Tagungsräume: 4
  • Max. Teilnehmer mit Bestuhlung: 40 Personen
  • Max. Teilnehmer ohne Bestuhlung​: 40 Personen
  • Max. Teilnehmer Open Air:: 60 Personen
  • Ausstellfläche (m²): 165 m²
  • Festsaal im Schlosswirt (90m²)
    Reihe 60
    Bankett 50
    Seminar 40
    Parlament 50
    Stehempfang 70
  • Gewölbekeller mit Tageslicht und eigener Außenterrasse (50m²)
    Reihe 30
    Bankett 30
    Stehempfang 30
  • Kaphengststübchen (für kleiner Meetings oder als Organisationsbüro) Platz für 8 Personen (fest installierter Tisch) (15m²)
  • Referenzen:
    • DB
    • R+V
    • DKB
    • Allianz
    • Berliner Volksbank
    • Sparkasse OPR
    • AOK
    • Vivaris
    • Total Deutschland
    • Bundesministerien,
weiterlesen einklappen

Programme

  • Geführte Wanderung durch Meseberg

    Gern organisieren wir eine Führung durch Meseberg, wobei die Historie sowie die "Geschichten aus dem Nähkästchen bei Regierungsbesuchen" Ihnen näher gebracht wird.
    Am Ende der Führung besichtigen Sie noch die komplette sanierte und renovierte Dorfkirche.
    • Dauer: 1,5 Stunden
    • Teilnehmer: 2 - 30
    • Buchungszeitraum: ganzjährig möglich
    weiterlesen einklappen

Anreiseplaner

Meseberger Dorfstr. 27

16775 Gransee OT Meseberg

Wetter Heute, 17. 8.

17 24
Bedeckt

  • Montag
    12 26
  • Dienstag
    15 28

Ansprechpartner

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH​

Babelsberger Straße 26
D-14473 Potsdam

Tel.: 0331 - 29873555

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen, vor dem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.