• Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform' Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'

Châteauform Schloss Fürstlich Drehna

Anbietertyp: 
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Schloss Fürstlich Drehna – Ihr Seminar zwischen Natur, Kunst und Geschichte, nur 1 Stunde von Berlin entfernt
aufklappeneinklappen
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
Zwischen Berlin und Dresden, mitten im Grünen, begrüßt Sie Schloss Fürstlich Drehna zu Seminaren und Weiterbildungen im Herzen des Spreewaldes. Das Schloss aus dem 14. Jahrhundert vereint Geschichte, zeitgenössische Kunst und Bauhaus-inspiriertes Design – für ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit Charakter.

Die 9 lichtdurchfluteten Tagungsräume passen sich flexibel Ihren Veranstaltungsformaten an – für bis zu 100 Teilnehmende. Die Gespräche fließen weiter in den Salons bei einer Tasse Kaffee oder bei einem hausgemachten Mittagessen, frisch zubereitet von der Küchenchefin mit lokalen Zutaten. Abends laden Hallenbad, Hammam, Billard oder ein Spaziergang durch den Landschaftspark von Lenné zur Entspannung ein.

Mit 53 komfortablen Zimmern vor Ort und einem Rundum-sorglos-Paket ist alles darauf ausgerichtet, Ihnen die Organisation zu erleichtern. Das Gastgeberpaar steht Ihnen diskret und aufmerksam zur Seite – von der ersten Idee bis zur Abreise – für ein professionelles Event, das in Erinnerung bleibt.

Die Highlights des Hauses

🏰 Schloss aus dem 14. Jahrhundert im Spreewald

✈️ Nur 55 Min. vom Flughafen Berlin-Brandenburg

💼 9 helle, modulierbare Tagungsräume für bis zu 100 Personen

🛏️ 53 Zimmer auf dem Gelände – ideal für Residential-Formate

👩‍🍳 Küchenchefin vor Ort: hausgemachte Küche mit regionalem Flair

🧘‍♀️ Hallenbad, Hammam, Sauna & Fitnessbereich

🎯 Abwechslungsreiche Aktivitäten: Billard, Kicker, Karaoke, Volleyball, Naturspaziergänge

🌳 Historischer Landschaftspark von Peter Joseph Lenné

🌐 Schnelles WLAN, ganztägige Pausen & Selbstbedienungsbar

🤝 Persönliche Begleitung durch ein aufmerksames Gastgeberpaar

Was unsere Gäste besonders schätzen

Der inspirierende Kontrast zwischen historischem Erbe und modernem Design, die Ruhe des umliegenden Waldes und die herzliche Atmosphäre – ein Ort zum Abschalten, Aufblühen und Zusammenwachsen, nur eine Stunde von Berlin entfernt
aufklappeneinklappen
Schloss Fürstlich Drehna – Ihr Seminar zwischen Natur, Kunst und Geschichte, nur 1 Stunde von Berlin entfernt
aufklappeneinklappen
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
  • Chateauform Schloss Fürstlich Drehna, Foto: Châteauform', Lizenz: Châteauform'
Zwischen Berlin und Dresden, mitten im Grünen, begrüßt Sie Schloss Fürstlich Drehna zu Seminaren und Weiterbildungen im Herzen des Spreewaldes. Das Schloss aus dem 14. Jahrhundert vereint Geschichte, zeitgenössische Kunst und Bauhaus-inspiriertes Design – für ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit Charakter.

Die 9 lichtdurchfluteten Tagungsräume passen sich flexibel Ihren Veranstaltungsformaten an – für bis zu 100 Teilnehmende. Die Gespräche fließen weiter in den Salons bei einer Tasse Kaffee oder bei einem hausgemachten Mittagessen, frisch zubereitet von der Küchenchefin mit lokalen Zutaten. Abends laden Hallenbad, Hammam, Billard oder ein Spaziergang durch den Landschaftspark von Lenné zur Entspannung ein.

Mit 53 komfortablen Zimmern vor Ort und einem Rundum-sorglos-Paket ist alles darauf ausgerichtet, Ihnen die Organisation zu erleichtern. Das Gastgeberpaar steht Ihnen diskret und aufmerksam zur Seite – von der ersten Idee bis zur Abreise – für ein professionelles Event, das in Erinnerung bleibt.

Die Highlights des Hauses

🏰 Schloss aus dem 14. Jahrhundert im Spreewald

✈️ Nur 55 Min. vom Flughafen Berlin-Brandenburg

💼 9 helle, modulierbare Tagungsräume für bis zu 100 Personen

🛏️ 53 Zimmer auf dem Gelände – ideal für Residential-Formate

👩‍🍳 Küchenchefin vor Ort: hausgemachte Küche mit regionalem Flair

🧘‍♀️ Hallenbad, Hammam, Sauna & Fitnessbereich

🎯 Abwechslungsreiche Aktivitäten: Billard, Kicker, Karaoke, Volleyball, Naturspaziergänge

🌳 Historischer Landschaftspark von Peter Joseph Lenné

🌐 Schnelles WLAN, ganztägige Pausen & Selbstbedienungsbar

🤝 Persönliche Begleitung durch ein aufmerksames Gastgeberpaar

Was unsere Gäste besonders schätzen

Der inspirierende Kontrast zwischen historischem Erbe und modernem Design, die Ruhe des umliegenden Waldes und die herzliche Atmosphäre – ein Ort zum Abschalten, Aufblühen und Zusammenwachsen, nur eine Stunde von Berlin entfernt
aufklappeneinklappen

Veranstaltungsräume

  • Anzahl Tagungsräume: 8
  • Max. Teilnehmer mit Bestuhlung: 100 Personen
  • Max. Teilnehmer ohne Bestuhlung​: 100 Personen
  • Max. Teilnehmer Open Air:: 100 Personen
  • Plenum 1 (92m²)
    Reihe 60
    Seminar 24
    Parlament 44
  • Gruppenraum 1 (30m²)
    Reihe 20
    Seminar 12
    Parlament 16
  • Gruppenraum 2 (30m²)
    Reihe 20
    Seminar 12
    Parlament 16
  • Plenum 2 (80m²)
    Reihe 45
    Seminar 15
    Parlament 35
  • Gruppenraum 3 (20m²)
    Reihe 15
    Seminar 6
    Parlament 10
  • Plenum 3 (150m²)
    Reihe 100
    Seminar 40
    Parlament 70
  • Gruppenraum 4 (20m²)
    Reihe 15
    Seminar 6
    Parlament 10
  • Gruppenraum 5 (20m²)
    Reihe 15
    Seminar 6
    Parlament 10
weiterlesen einklappen

Anreiseplaner

Lindenplatz 8

15926 Luckau

Wetter Heute, 24. 8.

15 18
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    10 22
  • Dienstag
    11 25

Ansprechpartner

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH​

Babelsberger Straße 26
D-14473 Potsdam

Tel.: 0331 - 29873555

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen, vor dem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.