• Kleist Forum, Foto: Artur Kozłowski, Lizenz: Messe und Veranstaltungs GmbH Kleist Forum, Foto: Artur Kozłowski, Lizenz: Messe und Veranstaltungs GmbH

Kleist Forum

Anbietertyp: 
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Zentral gelegen, ist das Kleist Forum ein moderner, lichtdurchfluteter „Kulturtempel“. Sie suchen einen Veranstaltungssaal für eine Podiumsdiskussion, Festveranstaltung, Tagung, Konferenz oder einen größeren Kongress?

Der wandelbare Theatersaal mit Vollbühne, großzügige Foyer- und Galerieflächen sowie mehrere Konferenzräume in unterschiedlichen Größen erlauben vielfältige Veranstaltungen mit 7 bis 700 Gästen. Hinter den Kulissen sorgen professionelle und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein perfektes Erlebnis. Für die Realisierung Ihrer Eventidee steht dabei immer ein fester Ansprechpartner an Ihrer Seite.

aufklappeneinklappen
  • Großer Saal, Foto: Artur Kozłowski, Lizenz: Messe und Veranstaltungs GmbH
  • K4b, Foto: Artur Kozłowski, Lizenz: Messe und Veranstaltungs GmbH
  • Darstellbar, Foto: Nora Weise, Lizenz: Messe und Veranstaltungs GmbH
  • Wandelhalle, Foto: Messe und Veranstaltungs GmbH
  • K1, Foto: Artur Kozłowski, Lizenz: Messe und Veranstaltungs GmbH
  • K2, Foto: Artur Kozłowski, Lizenz: Messe und Veranstaltungs GmbH
  • Schroffensteins, Foto: Nora Weise, Lizenz: Messe und Veranstaltungs GmbH
  • Foyer, Foto: Ivo Wittmann, Lizenz: Messe und Veranstaltungs GmbH

Zentral gelegen, ist das Kleist Forum ein moderner, lichtdurchfluteter „Kulturtempel“. Sie suchen einen Veranstaltungssaal für eine Podiumsdiskussion, Festveranstaltung, Tagung, Konferenz oder einen größeren Kongress?

Der wandelbare Theatersaal mit Vollbühne, großzügige Foyer- und Galerieflächen sowie mehrere Konferenzräume in unterschiedlichen Größen erlauben vielfältige Veranstaltungen mit 7 bis 700 Gästen. Hinter den Kulissen sorgen professionelle und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein perfektes Erlebnis. Für die Realisierung Ihrer Eventidee steht dabei immer ein fester Ansprechpartner an Ihrer Seite.

aufklappeneinklappen

Veranstaltungsräume

  • Anzahl Tagungsräume: 22
  • Max. Teilnehmer mit Bestuhlung: 7000 Personen
  • Max. Teilnehmer ohne Bestuhlung​: 7000 Personen
  • Ausstellfläche (m²): 10000 m²
  • K 1 (Kleist Forum) (108m²)
    Reihe 102
    Bankett 50
    Seminar 46
    Parlament 48
    Stehempfang 70
  • K 2 (Kleist Forum) (215m²)
    Reihe 180
    Bankett 140
    Seminar 38
    Parlament 96
    Stehempfang 155
  • K 3 (Kleist Forum) (45m²)
    Seminar 16
  • K 4a (Kleist Forum) (170m²)
    Reihe 135
    Bankett 90
    Seminar 36
    Parlament 60
    Stehempfang 115
  • K 4b (Kleist Forum) (220m²)
    Reihe 167
    Bankett 90
    Seminar 38
    Parlament 80
    Stehempfang 135
  • K 4c (Kleist Forum) (131m²)
    Reihe 75
    Bankett 70
    Seminar 18
    Parlament 38
    Stehempfang 75
  • Großer Saal (Kleist Forum) (720m²)
    Reihe 575
    Bankett 410
    Seminar 56
    Parlament 140
    Stehempfang 255
  • Darstellbar (Kleist Forum) (100m²)
    Bankett 20
    Stehempfang 45
  • Schroffensteins (Kleist Forum) (115m²)
    Bankett 50
    Seminar 18
    Stehempfang 60
  • Studiobühne (Kleist Forum) (166m²)
    Reihe 99
    Bankett 90
    Seminar 38
    Parlament 72
    Stehempfang 105
  • Foyer (Kleist Forum) (270m²)
    Reihe 119
    Bankett 70
    Seminar 36
    Parlament 34
    Stehempfang 110
  • Wandelhalle (Kleist Forum) (400m²)
    Bankett 170
    Stehempfang 160
  • Referenzen:
    • • Kleist Forum: Auswärtiges Amt
    • Bundeskanzleramt
    • Architektenkammer des Landes Brandenburg
    • Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg
    • Investorcenter Ostbrandenburg
    • Europäisches Parlament
    • Konrad-Adenauer-Stiftung
    • Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg
    • Stadt Turku (Finnland) und Stadt Tartu (Estland)
    • Westdeutscher Rundfunk
    • Tourismusverband Land Brandenburg
    • Ministerium für Wissenschaft
    • Forschung und Kultur Brandenburg
    • Adolf-Grimme-Institut
    • Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
    • Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe Brandenburg
    • IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen
    • Wirtschaftsrat Deutschland
weiterlesen einklappen

Anreiseplaner

Platz der Einheit 1

15230 Frankfurt (Oder)

Wetter Heute, 30. 4.

14 22
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    8 24
  • Freitag
    14 26

Ansprechpartner

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH​

Babelsberger Straße 26
D-14473 Potsdam

Tel.: 0331 - 29873555

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

+49(0)331 29873555 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Vielen Dank für Ihre Anfrage für den von Ihnen ausgewählten Anbieter. Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter übermittelt. Der Anbieter wird sich in Kürze an Sie wenden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer +49 331 29873 555 zur Verfügung.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.tagen-in-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.